
Die abwechslungsreiche Gastronomie, schmucke Läden, gemütliche Teestuben, Märkte, Sportangebote und berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Pilsumer Leuchtturm oder die Leybucht – zweitgrößte Bucht in Ostfriesland.
Die abwechslungsreiche Gastronomie, schmucke Läden, gemütliche Teestuben, Märkte, Sportangebote und berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Pilsumer Leuchtturm oder die Leybucht – zweitgrößte Bucht in Ostfriesland.
Die besondere Art der Verbundenheit zur Region Krummhörn, zu der Greetsiel und 18 Warfendörfer gehören, spiegeln die Gastgeber wider. Zum Wohlergehen ihrer Gäste setzt Elisabeth Stroman, Inhaberin des Privathotels mit ihrem Team ein großes Talent um:
Sich um den Gast kümmern, in dem sie jedes Detail im Haus und Garten aus Sicht der Stimmung von Urlaubern, Geschäftsreisenden, verliebten Paaren und Ruhesuchenden vereinbart.
Ankommen bedeutet freie Parkplätze vor dem Hotel, eine herzliche Begrüßung, der Schnack über Traditionen und Aktuellem, Tipps für Ausflüge und Gastronomie. Genießen sie den unkomplizierten Umgang im Privathotel.
Die Zimmer (separate für Allergiker) empfangen Gäste mit einem angenehmen Aroma unterschiedlicher Düfte die an Blumen und Holz erinnern und laden durch ihre stilvolle Einrichtung zum wohnen ein.
Wohnen bedeutet im althochdeutschen auch „zufrieden sein“ und „Gefallen finden“ – hier werden sie es erleben.
Ihr Wohnumfeld ist individuell und mit allem Komfort ausgestattet:
Dusche/WC, Satelliten-Fernsehen, Wireless-LAN, Telefon, Haartrockner, stilvolle Betten, Sitzgruppe und ausreichend Platz für die Kleidung. Teils sind die Zimmer mit einem separaten Wohnraum ausgestattet.
Der Tag beginnt in der Krabbe von Greestsiel – nach einer erholsamen Nacht – im hellen Frühstücksraum, wo jeder seinen stimmungsvollen Platz findet. Die Auswahl spricht jeden Gaumen an: Vom Deftigem mit frischem Rührei, gekochtem Ei oder schmackhaften Nordseekrabben sowie geräuchertem Lachs, über regionale Wurst- und Käsespezialitäten bis hin zu frischem Obst, diversen Müslivariationen, Joghurt, Quark und Brot aus der Region.
Auf die Gäste warten in der Umgebung zum Privathotel zahlreiche Restaurants und Cafés. Frischer Fisch und der berühmte Granat (Krabben) finden sich auf vielen Karten. Darüber hinaus bietet eine moderne Vinothek gute Weine zum Essen und in der Launch-Bar treffen sich jung und alt zum relaxen. Selbst auf „den Griechen“ muss niemand verzichten.
Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß in der Krummhörn unterwegs ist, entdeckt sie noch – die urigen, und einheimisch geprägten Hofcafés und wiederbelebten Traditions-Gasthäuser. Elisabeth Stroman und ihr Team haben wertvolle Tipps.
Mit allen Sinnen genießen – in der Krabbe von Greetsiel sind sie herzlich willkommen!
Privathotel – Die Krabbe von Greetsiel
Elisabeth Stroman
Inselstraße 3
26736 Krummhörn/ Greetsiel
Telefon: 0 49 26 – 21 96 u. 92 110
Telefax: 0 49 26 – 21 97
E-Mail: info(ät)krabbe-von-greetsiel.de
(Portrait/Text: Frank Schulz)
(Copyright: Alle Bilder by SchulzPhotographie, Düsseldorf)
Das Kopieren und Vervielfältigen sowie die Weiterverwendung von Texten und Bildern bedarf der Zustimmung der FS-Medienberatung. Auf Bildern liegt eine Lizenzregelung für die Verwendung in internetbasierten- und gedruckten Medien.
This function has been disabled for Business Personalities Personal Branding und Image Your Business.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.